Zum Inhalt springen

Herlinghausen.de

Dein Ort im Kreis Höxter!

Herlinghausen.de
  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Chronik
    • Gebietszugehörigkeit
    • Bevölkerung
    • Kirchengeschichte
    • Jüdische Gemeinschaft
    • Schulgeschichte
    • Landwirtschaft, Handel und Gewerbe
    • Historie der Straßennamen
  • Termine
  • Vereine
    • SSV Herlinghausen e. V.
    • Kirchberghof – Christliches Freizeitzentrum Herlinghausen e.V.
    • Freiwillige Feuerwehr Herlinghausen
    • evangelische Kirchengemeinde Warburg-Herlinghausen
    • Schützenverein Herlinghausen
    • Förderverein „Herlingihalle“ e.V.
    • Landfrauenverein
    • Landeskirchliche Gemeinschaft
    • Jagdgenossenschaft Herlinghausen
    • PTC – pedal to countries e.V.
    • Sozialverband VdK, Nordrhein-Westfalen
  • Politik
  • Unsere Region
  • Galerie
  • Bauplätze
  • Kontakt
  • Impressum

Autor: Jürgen Koch

Corona-Krise: Fußballsaison nun offiziell abgebrochen

30. April 202030. April 2020 Jürgen Koch

+++ Keine Annullierung +++ keine Absteiger +++ nur der Modus zur Wertung ist noch offen +++ Verbandstag im Juni entscheidet endgültig über die Wertung +++ Der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) des FLVW hat jetzt bestätigt, dass die Saison 2019/20 abgebrochen wird. Das… WeiterlesenCorona-Krise: Fußballsaison nun offiziell abgebrochen

Kirchberghof: Brunch-Gottesdienst wird verschoben

6. April 2020 Jürgen Koch

„Keine Gottesdienste mehr, das bedeutet auch eine Verschiebung des Gottesdienstes am Ostermontag“, erklärt Gaby Jansen vom Kirchberghof in Herlinghausen. „Wir hoffen, dass wir den Brunch-Gottesdienst in einem anderen Zusammenhang veranstalten können. Miteinander feiern, anschließend miteinander ins Gespräch kommen und das… WeiterlesenKirchberghof: Brunch-Gottesdienst wird verschoben

Tolle Sache: Zwiebeln und Kartoffeln zu kaufen als Selbstabholer

3. April 20203. April 2020 Jürgen Koch

In der ehemaligen Bushaltestelle, in der seit einiger Zeit ein „Bücherschrank“ steht, in dem man Bücher einstellen wie auch ausleihen kann, gibt es nun eine weitere tolle Idee: Zwiebeln und Kartoffeln können als Selbstabholer gekauft werden. Direkt aus der Börde… WeiterlesenTolle Sache: Zwiebeln und Kartoffeln zu kaufen als Selbstabholer

Warburger Stadtverwaltung schaltet regionalen Onlinemarktplatz frei

30. März 2020 Jürgen Koch

Der neue Onlinemarktplatz für die Warburger Gewerbetreibenden ist seit Samstag freigeschaltet und unter der Adresse www.remapla-warburg.de aufrufbar. „Mehr als 50 Gewerbetreibende haben sich binnen zwei Tagen auf das kostenlose Angebot der Stadt gemeldet“, sagt Sören Spönlein aus der Wirtschaftsförderung. Der… WeiterlesenWarburger Stadtverwaltung schaltet regionalen Onlinemarktplatz frei

Zu Ostern im Gebet vereint

26. März 2020 Jürgen Koch

Keine kirchlichen Feiern mehr in der Corona-Krise: Das bedeutet auch eine Verschiebung des Gottesdienstes am Ostermontag am Kirchberghof. Doch ganz in Vergessenheit geraten soll er nicht. Daher bittet das Team der christlichen Bildungseinrichtung nun alle, sich am Montag, 13. April,… WeiterlesenZu Ostern im Gebet vereint

Bekanntmachung der Hansestadt Warburg

19. März 202019. März 2020 Jürgen Koch

Informationen zum Corona-Virus Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die zunehmende Ausbreitung des Coronavirus auch in unserem Land ist das alles beherrschende Thema dieser Tage. Dabei haben die Entwicklungen eine hohe Eigendynamik angenommen, welche eine praktisch täglich veränderte Sachlage und die daraus… WeiterlesenBekanntmachung der Hansestadt Warburg

Landfrauen basteln Frühlingskränze

12. März 2020 Jürgen Koch

Die Landfrauen treffen sich am Samstag, 21. März, um 14 Uhr in der Herlingi-Halle in Herlinghausen. Dort können Frühlingskränze und Gestecke gebastelt werden. Der Preis für Mitglieder beträgt 15 Euro (inklusive Material). Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Mitzubringen sind Kaffeegedeck, Rosenschere… WeiterlesenLandfrauen basteln Frühlingskränze

DorfApp_DorfFunk Herlinghausen

10. März 2020 Jürgen Koch

Eine Information der DorfApp-Gruppe Liebe Nachbar*innen aus Herlinghausen! Im Zuge der Umfrage zur Zukunft von Herlinghausen wurde vermehrt nach einer DorfApp gefragt. Hieraus hat sich eine kleine „ArbeitsgruppeDorfApp“gebildet. Da es derzeit aktuell mehrere Whatsapp-Gruppen gibt, haben wir uns Gedanken gemacht,… WeiterlesenDorfApp_DorfFunk Herlinghausen

Dorf AG in Herlinghausen ins Leben gerufen

9. März 20209. März 2020 Jürgen Koch

In Herlinghausen soll eine Dorf-AG gegründet werden. Diese Idee verfolgt Ortsheimatpfleger Rainer Herwig: „Ich möchte gerne eine Interessengruppe bilden, welche daran interessiert ist, mit Rat und Tat im Dorf etwas zu verändern, zu erhalten oder zu verschönern.“ Als erste Maßnahme… WeiterlesenDorf AG in Herlinghausen ins Leben gerufen

Erser Str. offiziell freigegeben

26. Februar 2020 Jürgen Koch

Seit Weihnachten ist sie schon wieder befahrbar. Am Dienstag haben sich die Bauherren Zeit genommen, die Kreisstraße 24, die die B7 mit Herlinghausen verbindet, auch offiziell freizugeben. Symbolisch wurde ein Band an der auch als Erser Straße bezeichneten Strecke zerschnitten…. WeiterlesenErser Str. offiziell freigegeben

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Wetter

Dorfbroschüre

  • Broschüre 2024-2 (5093 Downloads )
  • Broschüre 2024-1 (18024 Downloads )
  • Broschüre 2023-2 (35044 Downloads )
  • Broschüre 2023-1 (54794 Downloads )
  • Broschüre 2022-2 (42818 Downloads )
  • Broschüre 2022-1 (39255 Downloads )
  • Broschüre 2021-2 (32114 Downloads )
  • Broschüre 2021-1 (33815 Downloads )
  • Broschüre 2020-2 (39897 Downloads )
  • Broschüre 2020-1 (1477 Downloads )

Neueste Beiträge

  • Vor 30 Jahren…..
  • Schülerakademie in Herlinghausen
  • Gewitterzelle sorgt für Einsatz in Dalheim
  • Schnäppchenjagd in Herlinghausen
  • Endspurt beim Musical-Projekt: Premiere ist am 29. März im Pädagogischen Zentrum in Warburg

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2019 by Herlinghausen.de
Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Simple Life von Nilambar.
Zum Anfang gehen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung