Alexander Neumann beim Sportfest des SSV Herlinghausen besonders geehrt

Anlässlich des Sportfestes des SSV Herlinghausen standen besondere Highlights auf dem Programm.

So wurden 3 verdiente Spieler (Alexander Neumann, Michael Eckersberg und Sebastian Georgi) mit einem besonderen Spiel verabschiedet, zu dem viele „Ehemalige“ extra angereist sind.

Zudem wurde ein ganz besonderer Moment für Vereinsikone Alexander Neumann inszeniert: Der langjährige Kapitän wurde überraschend für seine außergewöhnliche sportliche Laufbahn geehrt. Neumann hatte kurz zuvor seinen Abschied vom aktiven Fußball verkündet – im Alter von 42 Jahren „sei es an der Zeit zu gehen“, so seine Worte. 

Ein Rekord für die Vereinsgeschichte 

Was Alexander Neumann jedoch nicht wusste: Vorstand und sportliche Leitung hatten hinter den Kulissen eine besondere Würdigung vorbereitet. Mit über 1.000 Einsätzen für den SSV Herlinghausen schrieb der ehemalige Kapitän Vereinsgeschichte – eine Zahl, die kein Spieler zuvor erreicht hatte. Mehr als zwei Jahrzehnte war Neumann das Gesicht der ersten Senioren-Mannschaft, ein Vorbild auf und neben dem Platz. 

Großer Pokal und bewegende Worte 

Im feierlichen Rahmen des Sportfestabends überreichten ihm Vereinsvorsitzender Gisbert Richter und Ehrenamtsbeauftragter Frank Schmidt einen imposanten Pokal als Zeichen der Anerkennung und Dankbarkeit. Die Laudatio hielten Schmidt sowie Tobias Scherf, Bürgermeister der Hansestadt Warburg. Beide würdigten Neumanns außergewöhnliche Vereinstreue, seinen Einsatz für den SSV und seine menschlichen Qualitäten. 

„Alexander hat nie aufgegeben, war immer da – ob in der Kreisliga oder bei stürmischem Wetter. Er ist ein echtes Vorbild für die Jugend unseres Vereins“, betonte Frank Schmidt in seiner Ansprache. Bürgermeister Scherf lobte das Engagement Neumanns über den Fußball hinaus: „Solche Persönlichkeiten prägen das Gemeindeleben und stärken den Zusammenhalt.“

Text: Jürgen Koch und „Warburg-News“